Die 10 beliebtesten Passwörter Deutschlands

Passwortfeld

Passwörter sind ungemein wichtig für die Privatsphäre im Internet – und fast alles, was wir im Internet absichern wollen, muss mit einem Passwort geschützt werden. Mit der Zeit kommen da sehr viele verschiedene Passwörter zusammen, die man sich alle merken muss, um im Account-Dschungel nicht die Übersicht zu verlieren. Kein Wunder also, dass viele Menschen für allerlei Seiten die gleichen Passwörter nutzen, um sich nicht so viel merken zu müssen.

Das Interessante daran: Das Hasso-Plattner-Institut gab am 21.12.2016 eine Liste heraus, die die 10 meistgenutzten Passwörter in Deutschland aufschlüsselt. Gezählt wurden nur Passwörter auf Domains, die mit .de endeten. Was denken Sie, welche Passwörter am meisten benutzt wurden? Die Liste zeigt es klar und deutlich:

  1. hallo
  2. passwort
  3. hallo123
  4. schalke04
  5. passwort1
  6. qwertz
  7. arschloch
  8. schatz
  9. hallo1
  10. ficken

Man kann hier gut sehen – neben der teils doch recht deutlichen Wortwahl -, dass viele Deutsche sehr simple Passwörter benutzen. Mittlerweile sichern sich viele Seiten schon dagegen ab, indem sie mindestens eine Zahl oder eine Mindestanzahl an Buchstaben fordern, um Passwörter wie „hallo“ oder „passwort“ auszuschließen, doch es gibt weiterhin sehr viele deutsche Webseiten, die solch simple Passwörter zulassen und damit leichte Beute für Hacker sind.

Wie kann man sich selbst am besten vor so etwas schützen? Ganz einfach: erst einmal sollte man ein Passwort wählen, was nicht wirklich leicht zu knacken ist – Buchstaben- und Zahlenkombinationen wie ahgl27sj3 zum Beispiel. Diese sind vielleicht nicht leicht zu merken, schützen aber sehr zuverlässig. Außerdem sollte man für jede Webseite ein anderes Passwort benutzen, damit die anderen Accounts im Fall der Fälle geschützt sind.

Dennoch: solange Sie nicht ein Passwort wie „hallo“ oder „arschloch“ benutzen, sind Sie dem Großteil der Deutschen schon weit voraus.